Die moderne Banktheorie ist vom Idealbild des Homo Oeconomicus geprAcgt. Nicht nur die Banken, sondern auch deren Vertragspartner (Kreditnehmer, Privatanleger) werden als rationale Entscheider modelliert. Dieses Vorgehen ignoriert die vielfAcltigen verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnisse A¼ber tatsAcchliches individuelles Entscheidungsverhalten. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, daA es sinnvoll und mApglich ist, alternative Entscheidungskonzepte in banktheoretischen Modellbildungen zu berA¼cksichtigen. Damit wird ein erster Beitrag zu einer verhaltenswissenschaftlich orientierten Banktheorie geliefert. Nach einer umfassenden Abersicht A¼ber PhAcnomene und Anomalien im individuellen Entscheidungsverhalten werden einige konkrete banktheoretische Problemstellungen angesprochen, bei denen diese Erkenntnisse besonders relevant sind.Die moderne Banktheorie ist vom Idealbild des Homo Oeconomicus geprAcgt.
Title | : | Alternative Entscheidungskonzepte in der Banktheorie |
Author | : | Thomas Langer |
Publisher | : | Birkhäuser - 1999-02-26 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: