Das von Freud vor hundert Jahren entdeckte PhAcnomen der Abertragung prAcgt zwischenmenschliche Beziehungen in vielfAcltiger Weise und ist Dreh- und Angelpunkt der psychoanalytischen Behandlungstheorie. Der amerikanische Therapieforscher Lester Luborsky entwickelte ein Verfahren zur Identifizierung zentraler Beziehungsmuster als Ausdruck von AbertragungsphAcnomenen. Die Methode des Zentralen Beziehungskonflikt-Themas (ZBKT) wurde durch die Ulm-Leipziger Arbeitsgruppe in die deutsche Psychotherapie-Szene in Klinik und Forschung eingebracht und wesentlich weiterentwickelt. Unter den verschiedenen Methoden zur Erfassung von Abertragung ist dieses Verfahren inzwischen weltweit verbreitet; neben der deutschen Fassung, die seit 1988 existiert, haben sich Abersetzungen in viele Sprachen etabliert. Die deutsche Autorengruppe hat die zum Thema vorliegende Literatur gesichtet und eine A¼berarbeitete Version entwickelt. Ihr Buch liefert die Grundlage fA¼r die Anwendung der ZBKT-Methode, indem in einem A¼berarbeiteten und ergAcnzten Manual die Vorgehensweise erlAcutert wird, und stellt wesentliche empirische Befunde zu Beziehungsmustern und Beziehungskonflikten im klinischen Kontext zusammenfassend dar.... H. (2002c). Zum Zusammenhang zwischen der Valenz von Beziehungserfahrungen und der Schwere der ... Wittchen, H. U., SaA, H., Zaudig, M., Koeh- ler, ... Diagnostisches und Statistisches Manual psychischer StAprungen (DSM-IV).
Title | : | Beziehungsmuster und Beziehungskonflikte |
Author | : | Cornelia Albani |
Publisher | : | Vandenhoeck & Ruprecht - 2008 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: