In den Meditationes de prima philosophia (1641) erweist Descartes die Tauglichkeit der von ihm gefundenen erkenntnistheoretischen Methode fA¼r die Grundlegung gewisser Erkenntnis. Husserl A¼ber das Werk, das die Philosophie der Neuzeit begrA¼ndete: qDie Cartesianischen Meditationes wollen nicht zufAcllige subjektive Besinnungen Descartes' sein oder gar eine literarische Kunstform fA¼r die Abermittlung der Gedanken des Autors. Vielmehr geben sie sich offenbar als die in der Art und Ordnung ihrer Motivation notwendigen Besinnungen, die das radikal philosophierende Subjekt als solches notwendig durchmachen muA [...] Darin also liegt die Ewigkeitsbedeutung der Cartesianischen Meditationes. Sie zeichnen [...] den notwendigen Stil des philosophischen Anfangens.q Die vorliegende deutsche Abersetzung enthAclt neben dem Haupttext sAcmtliche EinwAcnde von Caterus, Mersenne, Hobbes u.a. sowie Descartes' Erwiderungen nach der MaAgabe des Textbestandes der lateinischen Erstausgabe von 1641 und der erweiterten zweiten Auflage von 1642. Grundlage fA¼r die Abersetzung bildet der lateinische Text in der Standardausgabe von Adam und Tannery, Bd. VII. Vergleichend hinzugezogen wurde die von Descartes selbst durchgesehene franzApsische Abertragung der qMeditations Metaphysiquesq von C. Lerselie R. (Paris 1647).In den Meditationes de prima philosophia (1641) erweist Descartes die Tauglichkeit der von ihm gefundenen erkenntnistheoretischen Methode fA¼r die Grundlegung gewisser Erkenntnis.
Title | : | Meditationen |
Author | : | Rene Descartes |
Publisher | : | Meiner Verlag - 2009-06 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: